MAGAZIN

Josefstädter Paläste

Residieren, feiern, besichtigen – die Wiener Palais haben sich von fürstlichen Anwesen zu Wohnungen, Party-Stätten oder Museen entwickelt.

Inspiriende Frauen

Diese wunderbaren Frauen tragen noch immer dazu bei, dass sich unsere Gesellschaft positiv verändert und zeigen, dass Frauen weitaus mehr Anerkennung gebührt, als ihnen zuteil wird.

Thomas Bernhard

Thomas Bernhard zählt als einer der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

Adelheid Popp

Adelheids Forderungen waren für die damalige Zeit ausgesprochen progressiv.

Winterwanderungen rund um Wien

Auch an kalten Wintertagen treibt es manche von uns ins Grüne. Wandertipps zu den schönsten Fleckchen.

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Ihre Biographie flackerte schon unzählige Male verkitscht über die Bildschirme und wurde ebenso unzählige Male auf die Bühne gebracht, ihr Leben gibt gestern wie heute Anlass zu wilden Spekulationen: Elisabeth von Österreich, besser bekannt als “Kaiserin Sisi”.

Josefine Hawelka

Es war Josefine, die stets die Spätschicht übernahm …

Sagenumwobene Innere Stadt Teil 2: Historische Adressen in Wien

Noch nicht genug gelacht und gegruselt über Wiens interessante Vergangenheit? Hier der zweite Teil über unsere sagenumwobene Innenstadt.

Wiener Weihnachtsmärkte

Welcher Christkindlmarkt hat wann geöffnet? Eine knackige Übersicht!

Die anderen Weihnachtsmärkte

Weihnachtliche Stimmung außerhalb der Innenstadt.

Hotspot der Donaunekropole

Wer in Wien über den Jordan geht, landet oft am Zentralfriedhof.

Drachensteigen in Wien

Wir haben für euch die schönsten Plätze in Wien zum Drachensteigen zusammen getragen und über den gemeinen Flugdrachen sinniert.

WIEN.ERLEBEN – Galerie WestLicht

Im Westlicht-Schauplatz für Fotografie finden immer interessante Fotoausstellungen statt und das Kamera-Museum mit wirklich alten Exponaten ist sowieso sehenswert!

Maria Lassnig

Maria Lassnig schuf ihren eigenen Stil und wurde mit ihrer Kunst über die Grenzen Österreichs hinweg bekannt.

DIY – Seife

Ein einfaches Seifenrezept, das je nach Geschmack individuell angepasst und erweitert werden kann.

Sagenumwobene Innere Stadt: Historische Adressen in Wien

An jeder Ecke lauern Geheimnisse, die ergründet werden wollen. Gerade der 1. Bezirk hat legendenmäßig so einiges zu bieten. Bei uns lest ihr die schönsten Sagen der Inneren Stadt.

Von der Geburt bis zum Tod: Historische Adressen in Wien

Wiens Geschichte ist geprägt von historisch bedeutenden Persönlichkeiten.

Mitten im Achten – Gemeindebauten?

Der wunderschöne achte Bezirk mit seinen stuckverzierten Hausfassaden und prachtvollen Zinshäusern beheimatet auch ein paar andere Zeitgenossen. Die Gemeindebauten.

Tischtennis in Wien

Öffentlich und kostenlos zugängliche Tischtennis-Tische gibt es in Wien in vielen Parks

Griechisches Wien

Unsere Odyssee geht weiter und führt uns zu Theseus, Eurydike und Dolmades.

Historisches aus dem Siebensternviertel

Das Siebensternviertel hat viel zu erzählen. Viele Spuren deuten zurück, auf eine bewegte Geschichte. Wir haben uns auf die interessante Entdeckungsreise begeben.