MAGAZIN
Tischtennis in Wien
Öffentlich und kostenlos zugängliche Tischtennis-Tische gibt es in Wien in vielen Parks
Stadtoasen im Siebensternviertel
Obwohl der dicht verbaute siebte Bezirk nicht wirklich berühmt für seine zahlreichen Parks und Grünflächen ist, gibt es sie doch.
STADTBEKANNTE Bücher
Die kleinen Schätze aus der STADTBEKANNT Redaktion, die ihr euch ins Bücherregal stellen solltet.
Mitten im Achten – Gemeindebauten?
Der wunderschöne achte Bezirk mit seinen stuckverzierten Hausfassaden und prachtvollen Zinshäusern beheimatet auch ein paar andere Zeitgenossen. Die Gemeindebauten.
Mizzi Langer
Wer gerne Fels unter seinen Fingern spürt, dem ist die Mizzi-Langer-Wand in Rodaun vielleicht ein Begriff – an schönen Tagen tummeln sich hier Heerscharen von Wiener Kletterern und Kletterinnen. Aber wer war eigentlich die Namensgeberin des Wiener Klettergartens?
Picknicken in Wien
Wir haben uns für euch auf die Suche nach den schönsten Plätzen der Stadt zum Picknicken gemacht.
Brunnen im Siebensternviertel
Wenn der Brunnen plätschert, spritzt und sprudelt, steigt die Laune.
WIEN.ERLEBEN – Haus der Geschichte
Im Haus der Geschichte hat man sich ganz der Vergangenheitsaufarbeitung ab 1918 verschrieben und zieht dabei gekonnt Verbindungslinien zwischen Damals und Heute.
Ein Reiseführer für eine adrenalingeladene Reise nach Wien
Wien ist immer eine Reise wert und hat kulturell sowie kulinarisch viel zu bieten. Doch nicht nur ein Besuch in einem Wiener Kaffeehaus oder eine Stadtbesichtigung sind hier zu empfehlen, auch für echte Adrenalinjunkies gibt es in Wien einiges zu entdecken.
Ostermärkte in Wien
Passend zum Frühlingswetter sperren in Wien die farbenfrohen Ostermärkte auf.
Josefstädter Paläste
Residieren, feiern, besichtigen – die Wiener Palais haben sich von fürstlichen Anwesen zu Wohnungen, Party-Stätten oder Museen entwickelt.
Pötzleinsdorfer Bärlauchparadies
Bärlauch so weit das Auge reicht im Pötzleinsdorfer Schlosspark!
Inspiriende Frauen
Diese wunderbaren Frauen tragen noch immer dazu bei, dass sich unsere Gesellschaft positiv verändert und zeigen, dass Frauen weitaus mehr Anerkennung gebührt, als ihnen zuteil wird.
Thomas Bernhard
Thomas Bernhard zählt als einer der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Adelheid Popp
Adelheids Forderungen waren für die damalige Zeit ausgesprochen progressiv.
Winterwanderungen rund um Wien
Auch an kalten Wintertagen treibt es manche von uns ins Grüne. Wandertipps zu den schönsten Fleckchen.
Elisabeth von Österreich-Ungarn
Ihre Biographie flackerte schon unzählige Male verkitscht über die Bildschirme und wurde ebenso unzählige Male auf die Bühne gebracht, ihr Leben gibt gestern wie heute Anlass zu wilden Spekulationen: Elisabeth von Österreich, besser bekannt als “Kaiserin Sisi”.
Sagenumwobene Innere Stadt Teil 2: Historische Adressen in Wien
Noch nicht genug gelacht und gegruselt über Wiens interessante Vergangenheit? Hier der zweite Teil über unsere sagenumwobene Innenstadt.
Wiener Weihnachtsmärkte
Welcher Christkindlmarkt hat wann geöffnet? Eine knackige Übersicht!