Mutig, engagiert und visionär. „Töchter Wiens“ stellt Frauen vor, die Wien und die Welt mit ihren Geschichten und ihrem Einsatz positiv verändert haben.
Diese wunderbaren Frauen tragen noch immer dazu bei, dass sich unsere Gesellschaft positiv verändert und zeigen, dass Frauen weitaus mehr Anerkennung gebührt, als ihnen ...
Stadtbekannt hat sich wieder einmal für euch auf die Spurensuche nach den Architekturjuwelen aus der Zeit des Roten Wien begeben, dieses Mal der Reumannhof.
Ludwig van Beethovens Wohnung im 19. Bezirk war bisher eine kleine Gedenkstätte. Jetzt ist sie zu einem Beethoven Museum erweitert, das Leben und Schaffen des Komponisten beleuchtet.
Ihre Biographie flackerte schon unzählige Male verkitscht über die Bildschirme und wurde ebenso unzählige Male auf die Bühne gebracht, ihr Leben gibt gestern wie ...
Man kann darüber streiten, ob es vielleicht ein bisschen spießig ist, sich jeden Sonntag pünktlich um Viertel nach Acht vor dem Fernseher einzufinden. Oder ...