Sachbücher! Ihr könnt jetzt schon kaum ein Gähnen unterdrücken? Mitnichten. Diese aktuellen Vertreter ihrer Zunft sind informativ und, man glaubt es kaum, äußerst unterhaltsam.
Erwachsen werden war ja noch nie leiwand. Darüber lesen ist es aber.
Berichte von der Front der Wachstumsschmerzen, geschrieben von großartigen Autorinnen.
Dieses Buch ist ein Monster. Ein lautes, fieses, gemeines, um sich schlagendes, fiebriges, manchmal aber auch zartes, verletzliches und sensibles Monster.
Ein leidenschaftliches, wütendes Plädoyer für den Individualismus, ein unverblümter Aufruf, sich der Gleichmacherei und bereitwilligen Offenlegung alles Privaten entgegenzustemmen.
Die einen hängen Illusionen hinterher, die anderen leben Utopien. Wieder andere trotzen der Realität durch pures Nichtwissen, und am Ende ist klar: Müssen tun ...