Beschreibung
„Wien ist anders” lautet ein Motto der Stadt. Nicht umsonst – denn hier gibt es so einiges, das beachtet werden will, um erfolgreich durch den Alltag zu tanzen! Ein wichtiger Faktor ist die charakteristische Sprache der Wiener, die Besucher aus Deutschland schon einmal vor große Rätsel stellen kann: Was um Himmels Willen soll eine Melange sein? Wer ist der Schmäh, von dem alle reden? Warum kann man nicht mit jedem Fetzen den Boden wischen? Und warum sollte man in einem Wiener Supermarkt auf keinen Fall nach einer Tüte fragen? Wien für Deutsche schafft Abhilfe und klärt auf, wie man in Wien angemessen kommuniziert, schimpft und grantelt!
Wer Wien besucht, will etwas erleben. Man fährt schließlich nicht in die lebens- und liebenswerteste Stadt der Welt, um dort nichts zu tun! Wien für Deutsche informiert, wo in Wien die besten Sehenswürdigkeiten, die schönsten Schlösser, die nettesten Parks und die beliebtesten Bühnen zu finden sind. Besondere Aufmerksamkeit kommt auch der Kulinarik zu – typische Wiener Institutionen wie das Kaffeehaus, der Würstelstand oder der Heurige werden mitsamt ihren stadtbesten Repräsentanten vorgestellt!
Ein gelungener Sightseeing- oder Shoppingtag in Wien muss nicht zwangsläufig gleich im Hotelbett enden. Wem der Sinn danach steht, des nächtens noch ein bisserl um die Häuser zu ziehen, ordentlich abzufeiern oder sich gepflegt volllaufen zu lassen, hat in Wien auch dazu alle Möglichkeiten. Wien für Deutsche hilft unkundigen Partytigern lokalmäßig auf die Sprünge und weist auf gewagten Insider-Routen den Weg durch das Wiener Nachtleben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.