Langlaufen in Wien

Der Winter hat Einzug gehalten und endlich kommen sie wieder hervor: Die geliebten Langlaufskier! Entstaubt, gewachst, gestreichelt und verwöhnt geht’s bergauf, bergab, geradeaus, mit Heißgetränk unterm Arm, gegen den Baum oder bis zur nächsten Parkbank. In Wien kann man alles und selbst Skifahren! Nur wo? Wir haben die besten Orte zum lange Langlaufen für euch zusammengestellt.
Start: Hauptallee/Kaiserallee
Länge: acht Kilometer, ebene Strecke
Streckenverlauf: Jesuitenwiese – Hauptallee – Belvedereallee
Länge: zehn Kilometer, ebene Strecke
Start: Ecke Neilreichgasse/Sahulkastraße
Länge: 2,5 Kilometer (Rundkurs)
Start: Erholungsgebiet Steinhof- Johann-Staud-Straße
Länge: 3,5 Kilometer (Rundkurs, mit zirka 70 Metern Höhenunterschied pro Runde)
Start: Parkeingang Höhenstraße – Neuwaldegger Straße
Länge: vier Kilometer (Rundkurs, mit zirka 40 Metern Höhenunterschied)
Start: Cobenzl
Länge: vier Kilometer (Rundkurs, mit einem steilen Anstieg über 300 Meter)
Start: Reichsbrücke (Nord) oder Steinspornbrücke (Süden)
Länge: zehn beziehungsweise zwölf Kilometer, ebene Strecke
Streckenführung: Rund um den Pappelteich
Länge: 4,5 Kilometer (Rundkurs)