Heute in Wien: 22.1.2019

Bissi Drama, bissi Kunst, bissi Charme, bissi Politik, bissi Sex – unser Programm für Dienstag!
Mit viel Charme und Schmäh lädt das in der (Austro Pop)-Musiker Szenerie so beliebte Restaurant Wiener in die Hermanngasse nach Neubau zu heimischen Spezialitäten.
Restaurant Wiener
Wo Hermanngasse 27a, 1070 Wien
Wann 16:30 – 1:00 Uhr
Rund um die Erzählung vom fliegenden Teppich aus Tausendundeiner Nacht machen geflüchtete Jugendliche für das Wien Museum eine Ausstellung.
Eröffnung: Der fliegende Teppich. Bitte bleib in Wien
Wo Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
Wann 16:00 – 18:00 Uhr
Das Sigmund Freud Museum hostet einen Vortrag über die Gedanken von Freud und Karl Kraus über Sexualität und Geschlecht.
Sexuelle Emanzipationen
Wo Sigmund Freud Museum, Berggasse 19, 1090 Wien
Wann 19:00 – 20:00 Uhr
Was hat Europa mit Margareten zu tun, fragt sich ein Bezirk und lädt die nächsten vier Monate zur Diskussion ein. Heute ist der Auftakt der Veranstaltungsreihe.
Was hat Europa mit Margareten zu tun? #MargaretenDenktEuropa
Wo Café Standard, Margaretenstraße 63, 1050 Wien
Wann 19:00 – 21:00 Uhr
Die Wiener Straßenzeitung AUGUSTIN und StudentInnen der Politikwissenschaft an der Uni Wien laden zum kulturellen Diskussionsabend über Obdachlosigkeit in Wien.
Wiener Straßengeschichten mit dem 11% K.Theater
Wo Tag/Nachtasyl, Stumpergasse 53-55, 1060 Wien
Wann 19:00 – 22:00 Uhr
Ein gemeinsames Projekt von drei englischen Theatergruppen startet heute im Vienna English Theater. Der Name ist sicherlich Programm!
Drinks’n’Drama
Wo Vienna’s English Theatre, Josefgasse 12, 1080 Wien
Wann 19:30 – 22:30 Uhr
Die nächste Prüfungsphase steht an, die Bibliotheken der Universität Wien legen wieder mal eine Nachtschicht ein.
Lange Nächte des Lernens
Wo Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Wann 20:00 – 0:30 Uhr
Erhalte mit unserem STADTBEKANNT WhatsApp Service täglich die neuesten News, Infos, Tipps, Aktionen und Wienfakten direkt auf dein Handy.
Und so geht es:
Speichere diese Nummer ein: +43 660 821 49 74.
Schreibe uns eine Nachricht mit „Los geht’s“ per WhatsApp.
Falls du dich wieder abmelden möchtest, schick uns einfach eine Nachricht mit „I moch Schluss“.