Wiens Kioske, Supermärkte und Greißler
Am Sonntag soll man bekanntlich ruhen. Wenn man verkatert ist, gelingt das auch meistens recht gut.
Was bei der Erstellung dieses Konzepts einer Wocheneinteilung jedoch nicht berücksichtigt wurde, ist die Nahrungsaufnahme, die an jedem Tag der Woche gewährleistet sein will. Wer nicht brunchen gehen möchte und die nicht unbedingt ausgehfreundlichen Öffnungszeiten der Bäcker verschläft, muss auf Wiens wenige an Sonntagen geöffnete Supermärkte zurückgreifen. STADTBEKANNT hat für euch eine Liste erstellt.
Billa – Franz-Josefs-Bahnhof / Praterstern
Sonntag von 6:00 bis 22:00 Uhr
Das wohl größte Angebot gibt es unbestritten bei Billa: beide Bastionen des sonntäglichen Einkaufens bieten das volle Billa-Sortiment, inklusive riesiger Frischtheke. Die Filiale am Franz-Josefs-Bahnhof kann zusätzlich mit einer angrenzender Trafik und einem BIPA aufwarten. Aber, seid gewarnt: Man muss wissen, worauf man sich einlässt. Sonntags bei Billa kann man sich einen Eindruck davon machen, wie einkaufen abliefe, wäre Wien von einer Lebensmittelknappheit erfasst. Dass man gut daran tut, den Ausflug in die Vorhölle des Futterneids zu vermeiden und doch besser unter der Woche einzukaufen, sagt uns auch der Hausverstand.
Billa Praterstern
1020 Wien
Billa Franz-Josefs-Bahnhof
Julius Tandler Platz 3, 1090 Wien
Zur Grünen Hütte
Sonntag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Wer den sonntäglichen Einkauf mit einem Spaziergang im Prater verbinden möchte, dem sei die Grüne Hütte angeraten. Hier gibt es von Tiefkühlpizzen über frische Mehlspeisen eine Auswahl an so ziemlich allem, was an akut benötigten Lebensmitteln fehlen kann. Wer vor Ort feststellt, dass er oder sie doch zu müde ist, um selbst zu kochen, kann im angeschlossenen Restaurant essen.
Restaurant Zur grünen Hütte
Prater 196
1020 Wien
Der Mann
Sonntag von 7:30 bis 13:00 Uhr
Dieser Mann verwöhnt auch am Sonntag mit Backwaren aller Art.
Der Mann
Wiedner Hauptstraße 64
1040 Wien
Vienna Backshop – Bäckerei & Imbiss
Sonntag von 6:00 bis 24:00 Uhr
In den Bäckereifilialen werden nicht nur Backwaren, sondern auch preisgünstige Frühstücksangebote, köstliche Zwischendurch-Mahlzeiten, Mehlspeisen und viele andere Köstlichkeiten selbst hergestellt und angeboten.
Vienna Backshop – Bäckerei & Imbiss
Simmeringerhauptstraße 43
1110 Wien
Quellenstrasse 167
1100 Wien
Kiosk Kaunitzgasse
Sonntag von 6:00 bis 23:00 Uhr
Dem Kiosk oder wahlweise auch Drugstore in der Kaunitzgasse wurde bereits in einem eigenen Artikel der stadtbekannte Respekt gezollt. Hervorzuheben ist hier vor allem die umfassende Getränkeabteilung und die hausinterne Trafik-Abteilung. Aber auch in jeder anderen Hinsicht ist der grätzlberühmte Kiosk eine verlässliche Option für Hungrige.
Kiosk Kaunitzgasse
Kaunitzgasse 1
1060 Wien
Der U3 Supermarkt
Sonntag von 7:00 bis 24:00 Uhr
Der U3 Supermarkt in der Ubahn Station Westbahnhof bietet zwischen 7:00 und 24:00 Uhr am Sonntag so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Besonders viele Getränke und Süßigkeiten gibt es hier zu kaufen, aber auch Praktisches wie Batterien oder Zahnbürsten. Reiseproviant, Grundnahrungsmittel und sogar relativ kitschige Geschenkartikel finden sich ebenfalls hier.
U3 Supermarkt
U-Bahnstation Westbahnhof
1070 Wien
Greißler in der Seegasse
Sonntag von 7:30 bis 20:00 Uhr
Auch diesem Spätkauf hat stadtbekannt bereits eine Hommage gewidmet. Ausgestattet mit einer kleinen Auswahl von so ziemlich allem und in unmittelbarer Nähe zum Billa am Franz-Josefs-Bahnhof, sei euch angeraten, ihn letzterem auf jeden Fall vorzuziehen.
Greisler Seegasse
Seegasse 4
1090 Wien
Bahnhof City Wien Hauptbahnhof
Sonntag ab 5:00 bis 23:00 Uhr
Am Hauptbahnhof haben die Geschäfte mit Lebensmittel schon ab 5:00 Uhr geöffnet.
Bahnhof City Wien Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof 1
1100 Wien
Bahnhof City Wien Westbahnhof
Sonntag von 9:00 bis 21:00 Uhr
In der Bahnhof City am Wiener Westbahnhof haben alle Geschäfte die Reiseproviant verkaufen von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Der Merkur mini Markt hat an Sonn- und Feiertagen sogar von 5:30 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Bahnhof City Wien Westbahnhof
Europaplatz 2
1150 Wien
Bäckerei Gül
Sonntag von 6:00 bis 24:00 Uhr
Wer kennt die Bäckerei Gül nicht? Es ist der Ort in der Stadt, in dem es immer nach frischem Brot duftet und der niemals seine Tore schließt. Das kleine unscheinbare Geschäftslokal der Bäckerei befindet sich in der Nähe der U4-Station Kettenbrückengasse.
Bäckerei Gül
Rechte Wienzeile 45
1050 Wien
Othmargasse 42
1200 Wien
Hütteldorfer Straße 113
1140 Wien
Yppenplatz 7
1160 Wien
Prindl – DER Bäcker
Sonntag von 0:00 bis 24:00 Uhr
DER Bäcker in der Jägerstraße 2 hat täglich geöffnet und hat neben warmen ofenfrischen Brot auch noch Käse, Wurst, Milch, Joghurt und diverse Getränke im Sortiment.
Prindl – DER Bäcker
Jägerstraße 2
1200 Wien
OKAY Markt
Sonntag von 5:30 bis 23:00 Uhr
Mit seinen optimalen Standorten am Westbahnhof, am Südbahnhof und am Bahnhof Landstraße punktet der OKAY Markt. Das Angebot ist Vielfältig und ausreichend für einen Sonntagseinkauf.
Weitere Standorte
Bahnhof Wien Praterstern 1
1020 Wien
Sonntag von 10:00 bis 23:00 Uhr
U-Bahn Station Schottentor
1010 Wien
Weitere Geschäfte
SPAR Markt 1010
Babenbergerstraße, 1010 Wien
10:00 – 19:00 Uhr
SPAR Pronto Wien Mitte
Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien
6:00 – 23:00 Uhr
SPAR im AKH
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
9:00 – 19:00 Uhr
SPAR Pronto Wien Hauptbahnhof
Hauptbahnhof, 1100 Wien
6:00 – 23:00 Uhr
Viele Tankstellen haben auch sonntags geöffnet!
Sergej
grösste Idiotie der Welt!! Macht die Geschäfte auf zumindest im Zentrum!! Das ist die Menschenerniedrigung was jetzt am Bahnhöfen abläuft (Feiertage). Das ist die Vergangenheit, die Tradition und im Jahr 2020 als Krank 🤒 bezeichnet werden kann!!
BERGER
Absoluter Geheimtip ist jedoch der israelische SHEFA Supermarkt in der Heinestraße 24. Shefa ist einer der größten koscheren Supermärkte Europas mit über 800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Kunden erwartet ein breites Sortiment an Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Brot sowie Gebäck. Am Sonntag jedoch nur bis 14 Uhr offen, an jüdischen Feiertagen gar nicht.
Einkaufen gegen Antisemitismus inclusive.
Regina
Der Sonntag ist der einzige Tag in der Woche, an dem die Familie zusammenkommen kann. Darum ok, dass es vereinzelt etwas zum Einkaufen gibt. Aber gut, dass Österreich am so wichtigen Sonntag festhält.