Tiroler Küche – Topfenpaunzen
Topfenpaunzen leicht gemacht
Topfen, auch Quark oder Weißkäse genannt, ist ein Frischkäse aus pasteurisierter Milch. Neben seiner vielseitigen Verwendung in der Küche gilt Topfen auch als Heilmittel – ein klassisches Hausmittel bei Verstauchungen, Fieber oder Sonnenbrand ist der kühlende Topfenwickel.
Zutaten
500 g Topfen
100 g Mehl
2 Eier
3 EL Milch
Etwas Salz
125 ml Erdnussöl
250 ml Schlagobers
1 Pkg. Vanillezucker
Zubereitung
Topfen, Mehl, Eier, Milch und Salz vermischen und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Das Erdnussöl erhitzen, den Teig in einen Dressiersack füllen und mit einem Messer kleine, längliche Stückchen direkt ins Fett schneiden und diese goldbraun backen. Schlagobers und Vanillezucker vermischen, kurz aufkochen lassen und die fertig gebackenen Paunzen dazugeben.
Mahlzeit
Traditionelle Gerichte mit regionalen und saisonalen Produkten gewinnen in Fast – Food – Zeiten wie diesen immer mehr an Bedeutung.
Wir bringen ein für diese Region typisches Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist für 4 Personen. Eine Vielzahl an köstlichen Rezepten findest du im „So macht Kochen Freude“ erschienen im Metroverlag.
Weitere Artikel
« Tiroler Küche – Achenseeforelle Salzburger Küche – Bauernschmaus »