Salzburger Küche – Kartoffelpuffer
Traditionelles aus der Salzburger Küche
Wer kennt sie nicht? Die guten alten Kartoffelpuffer,die man sogar beim Maroni-Verkäufer bekommen kann? Sie sind sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage allseits beliebt, nicht nur weil die Zubereitung kinderleicht ist.
So eignen sich die kreisrunden Kartoffelpuffer auch gut zum Übereinanderschichten. Dazwischen kann man beispielsweise entweder jeweils etwas Kräuterfrischkäse oder einfach Gemüsescheiben legen.
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
2 Eier
Etwas Mehl
Salz
Butterschmalz zum Backen
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, fein reiben und ausdrücken. Eier versprudeln und mit den restlichen Zutaten unter die Kartoffeln mischen. Schmalz in einer Pfanne zerlassen und jeweils einen kleinen Schöpfer der Masse auf beiden Seiten goldbraun backen. Auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß servieren.
Mahlzeit!
Die knusprigen,frisch aus der Pfanne gebratenen Kartoffelpuffer können übereinander geschichtet werden, mit etwas Kräuterfrischkäse oder klassischer Schnittlauchsauce dazwischen. Kindern und erwachsenen Naschkatzen kann man die goldbraun gebackenen Kartoffelpuffer mit kaltem Apfelmus und Staubzucker auftischen. Das Rezept ist für 6 Personen.
Eine Vielzahl an köstlichen Rezepten der Salzburger Küche findest du im „So macht Kochen Freude“ erschienen im Metroverlag.
Weitere Artikel
« Salzburger Küche – Blunzngröstl Salzburger Küche – Pinzgauer Kasnocken »