Wohin in Wien? 10.6. – 16.6.2011
17. September 2011 • Wochentipps, Wohin in Wien
Wohin in Wien? 10.6. – 16.6.2011
Pünktlich zum Wochenende gibt’s hier wie immer die stadtbekannt Tipps für die nächste Woche…
Dieser Tipp ist nicht mehr aktuell? Hier findet ihr die neuesten Wochentipps.
Wochenübersicht Musik Kultur Film Lifestyle Essen Freizeit Party
Wochenübersicht
Eine Gesamtübersicht haben wir hier für euch zusammengestellt:
FREITAG
Das „11 festival for fashion & photography“ vermisst mit einem umfangreichen Programm die Wiener Modeszene.
Beim dreidimensionalen Klangkörper „The Morning Line“ am Schwarzenbergplatz findet bei freiem Eintritt ein Klangfestival statt.
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Identities, das queer Film Festival findet im Filmcasino, Gartenbaukino und Topkino statt.
Im Rahmen von Science Fiction im Park ist um 21:30 Uhr „Casshern“ im Bruno-Kreisky-Park zu sehen.
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „Transsiberian“ gezeigt.
Club Pompadour ist in der Pratersauna angesagt.
Die Thekendisco findet im Market statt.
Viennese Vibez werden im Reigen zelebriert.
Der Klub Sir3ne ist in der Fluc Wanne am Programm.
SoulSugar feiert in der Residenz Zögernitz.
Boink steht in der Camera am Programm.
Addicted to Rock heißt es wieder im U4.
SAMSTAG
Das „11 festival for fashion & photography“ vermisst mit einem umfangreichen Programm die Wiener Modeszene.
Beim dreidimensionalen Klangkörper „The Morning Line“ am Schwarzenbergplatz findet bei freiem Eintritt ein Klangfestival statt.
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Identities, das queer Film Festival findet im Filmcasino, Gartenbaukino und Topkino statt.
Das Nova Rock, Österreichs größtes Rock-Festival, findet auf den Pannonia Fields II bei Nickelsdorf statt.
Im Rahmen von Science Fiction im Park ist um 21:30 Uhr „The Place Promised In Our Early Days“ im Bruno-Kreisky-Park zu sehen.
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „Hang Over“ gezeigt.
M185 sind live im WUK zu Gast.
Die Praterei #19 steigt in der Pratersauna.
Did you know …? ist im Morrison Club am Programm.
The Usual Suspects feiern im Market.
Juicy! findet in den MQ Hofstallungen statt.
Behave heißt es wieder im U4.
Future Beatz stehen im Flex am Programm.
Superfreak steigt wieder im Sass.
SONNTAG
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Identities, das queer Film Festival findet im Filmcasino, Gartenbaukino und Topkino statt.
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „The Road“ gezeigt.
Das Nova Rock, Österreichs größtes Rock-Festival, findet auf den Pannonia Fields II bei Nickelsdorf statt.
Wye Oak spielen im Chelsea.
Polly Blue Eyes ist um 23:50 auf ARTE zu sehen.
MONTAG
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Das Nova Rock, Österreichs größtes Rock-Festival, findet auf den Pannonia Fields II bei Nickelsdorf statt.
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „From dusk till dawn“ gezeigt.
Müllers Büro ist um 20:15 auf Puls 4 zu sehen.
DIENSTAG
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Das "freie kino im künstlerhaus – eintritt frei" zeigt Blaue Ferne.
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „Indien“ gezeigt.
Auf MDR ist zur – zugegeben etwas absurden Uhrzeit – von 04:30 Uhr Ninotschka zu sehen.
Im Flex ist wieder Crazy angesagt.
Auch das techno cafe steht im Volksgarten Pavillon wieder an.
MITTWOCH
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Das Jazzfest Wien wird um 19:00 Uhr im Austria Center eröffnet.
Das Filmarchiv zeigt am 15.6. um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm "Arab Attraction".
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „Der Mann, der die Sterne macht“ gezeigt.
Herman Dune spielt im Chelsea.
DONNERSTAG
Die Ausstellung „Get in the Haze“ ist im quartier21 im MQ zu sehen.
Physiological Yoga um 19:00 Uhr am Pool in der Pratersauna.
Die Universität für angewandte Kunst Wien veranstaltet mit der Show Angewandte eine der begehrtesten und medial präsentesten Fashionshows Österreichs in der Remise Engerthstraße.
Am Dach der Hauptbücherei wird um 21:30 Uhr im Rahmen von Kino am Dach „Wendy & Lucy“ gezeigt.
Das Volxkino zeigt am Fasanplatz im 3. Bezirk „Crazy Heart“.
Heute startet im Arena Nova Playground in Wiener Neustadt das diesjährige Urban Art Forms Festival.
The Hives & The Misfits sind in der Arena angesagt.
Lifestyle 10.6. – 16.6.2011
Das „11 festival for fashion & photography“ vermisst noch bis Samstag, den 11.6. mit einem umfangreichen Programm die Wiener Modeszene.
Am Donnerstag, den 16.6. ist es wieder soweit: Die Universität für angewandte Kunst Wien veranstaltet mit der Show Angewandte eine der begehrtesten und medial präsentesten Fashionshows Österreichs Remise Engerthstraße. Unter der Leitung des renommierten Modedesigners Bernhard Willhelm werden die Abschlusskollektionen der Studierenden der Modeklasse vor rund 1.000 erwarteten BesucherInnen am Laufsteg inszeniert.
Musik 10.6. – 16.6.2011
Von Samstag, den 11. bis Montag, den 13.6. findet das Nova Rock, Österreichs größtes Rock-Festival, auf den Pannonia Fields II bei Nickelsdorf statt.
Von 15.6. bis 17.7. findet das Jazzfest Wien wieder statt. Auch das heurige Festivalprogramm bietet wieder zahlreiche Highlights. Das genaue Programm haben wir hier für euch.
„Gitarrenmusik zwischen Rückkoppelung und Repetition, einfacher Schönheit und manchmal charmant umständlicher Komplexität“, Indie abseits von den immer gleichen Trampelpfaden. M185 sind vor allem live sehenswert und am Samstag, den 11.6. im WUK zu Gast.
Der Pressetext klingt schon mal gut: „eine Art 21st-Century Folk, durchtränkt von dichten Shoegazer Gitarren, fast schon melodischen Rhythmen und kleinen elektronischen Farbtupfern“. Wir gehen am Sonntag, den 12.6. zu Wye Oak ins Chelsea.
Herman Dune ist der charmanteste Anti-Folk in Lo-Fi Manier, völlig unprätentiös und sympathisch, trotz FM4 Hype vor ein paar Jahren. Und ihr berühmtester Fan, John Peel, schaut von oben zu. Am Mittwoch, den 15.6. im Chelsea.
The Hives & The Misfits sind am Donnerstag, den 16.6. in der Arena angesagt. Allein der Support Act ist schon Legende, und die Hives spielen ebenfalls bis der Schweiß von der nicht vorhandenen Decke tropft. The Hives are Law – you are Crime!
Am Donnerstag, den 16.6. startet im Arena Nova Playground in Wiener Neustadt das diesjährige Urban Art Forms Festival.
Essen 10.6. – 16.6.2011
Frühstück
Romantisches Urlaubsflair auf der Terrasse, tropische Gefühle im Inneren des Lokals – das Palmenhaus punktet mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Das Frühstück kann sich auch sehen lassen und ist ob der guten Qualität seinen Preis wirklich wert. Zur Auswahl stehen fünf verschiedene Frühstücksvariationen, die alle Geschmäcker zufrieden stellen dürften.
Mittagessen
Das 12 munchies hat vor kurzem seine Pforten am Aumannplatz im 18. Wiener Gemeindebezirk geöffnet. Inspiriert ist die Speisekarte vom traditionellen britisch-amerikanischen Essen. Was das heißt? Tartes, Pies, Muffins, Brownies, selbstgebackenes Brot, Cupcakes, Quiches und dergleichen steht in allen Varianten und Variationen auf dem Menüplan, von süß bis salzig, von klein bis groß. Die Zutaten ändern sich allerdings beinah täglich, was das kulinarische Team genau zaubert und serviert, das wird täglich auf der Facebookseite des Lokals gepostet.
Abendessen
Das Designkonzept „Italien in den 50er Jahren“ ist offenbar ein Garant für Erfolg: was das Café Espresso für die 7.Bezirk-Kaffee-Fraktion und die Paninoteca für Margaretens Panini-Fans ist, ist die Pizzeria Mari für die Pizzaliebhaber im Karmeliterviertel: authentische 50er Jahre Einrichtung, hippe Kundschaft und liebevolle Details prägen die Atmosphäre in der Pizzeria, die wenig mit den klassischen Italo-Gasthäusern gemeinsam hat, wie man sie von überall sonst her kennt.
Kultur 10.6. – 16.6.2011
Noch bis Samstag, den 11.6. findet bei freiem Eintritt ein Klangfestival beim dreidimensionalen Klangkörper „The Morning Line“ am Schwarzenbergplatz statt. Der Pavillon ist eine Plattform für zeitgenössische Musik und Komposition, die jenseits von klassischer Konzerthallen- oder Clubbeschallung liegt; ein öffentliches Kunstwerk, acht Meter hoch und zwanzig Meter lang, aus zwanzig Tonnen beschichtetem Aluminium.
Dass die Trennlinie zwischen Mode und Kunst nicht klar zu ziehen ist, wird ja vor allem von Modeschaffenden gerne mal behauptet – die Ausstellung „Get in the Haze“ im quartier21 im MQ hat sich zum Ziel gesetzt, diese Aussage zu beweisen. Dafür führt sie den geneigten Besucher in den metaphorischen „Nebel“, der über den beiden „Feldern“ Mode und Kunst liegt, und der den Blick auf die Grenze versperrt.
Wer unlängst dem Graben einen Besuch abgestattet hat, wird nicht umhin gekommen sein, die vier überlebensgroßen, monumentalen Figuren mitten auf der Straße zu bemerken. Seit Mai 2011 und noch bis 2. November wachen diese pechschwarzen, metallisch glänzenden Krieger über die Wiener Einkaufsstraße. Der bildende Künstler Thomas Schütt ist für die vier Großen Geister verantwortlich.
Freizeit 10.6. – 16.6.2011
“Wine Sound Sunset” ist eine Weinveranstaltung der anderen Art. Die Weingüter Mayer am Pfarrplatz, Rotes Haus und Hajszan vereinen am Nussberg den Sonnenuntergang, den Wein und chillige Musik bei freiem Eintritt. Der Nussberg garantiert eine geniale Aussicht auf Wien, in den Abend mit einem Gläschen Wein zu starten ist ohnehin nie eine schlechte Idee und das Ganze bei ansprechender Musik zu kombinieren, garantiert einen angenehmen Abend. Das nächste Mal am Mittwoch, den 15.6. bei Mayer am Nussberg.
Die Möglichkeiten, Yoga in Wien auszuüben, sind zahlreich. Nun gibt es eine neue Gelegenheit, die sich besonders für Yoga-AnfängerInnen eignet: Yoga am Pool in der Pratersauna. Diese Woche ist am Donnerstag, den 16.6. um 19:00 Uhr Physiological Yoga an der Reihe.
Film 10.6. – 16.6.2011
Noch bis Samstag, den 11.6. widmet sich das Science Fiction im Park Festival ganz den japanischen Beiträgen zum Genre.
Bis Sonntag, den 12.6. findet Identities, das queer Film Festival im Filmcasino, Gartenbaukino und Topkino statt.
Das Filmarchiv zeigt am Mittwoch, den 15.6. um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm "Arab Attraction". Das Regie-Duo Michael Horvath und Monika Muskala erzählt in "Arab Attraction" die außergewöhnliche Geschichte der österreichischen Künstlerin Barbara Wally. Diese war über lange Jahre Leiterin der International Summer School of Fine Arts in Salzburg und bekannt für ihre feministischen Ansichten und Aktivitäten. Bei einem Urlaub im Jemen verliebte sie sich in ihren Fahrer Khadher, konvertierte zum Islam und wurde seine zweite Frau.
Von Juni bis August 2011 werden bei Kino am Dach am Dach der Hauptbücherei Filme aus unterschiedlichsten Genres zum Thema „Reisefieber“ gezeigt. Das Programm haben wir hier für euch.
Das Volxkino wandert wieder und zeigt auch heuer wieder in ganz Wien großes Kino abseits des Mainstream.
Das "freie kino im künstlerhaus – eintritt frei" zeigt seit dem 17. Mai und noch bis zum 12. Juli jeden Dienstag um 21:00 Uhr Filme, die es hierzulande noch nie oder nur selten zu sehen gab. Am Dienstag, den 14.6. ist „Blaue Ferne“ an der Reihe.
Stadtbekannt hat für euch wieder das TV-Programm studiert und die Filmtipps für diese Woche gesammelt.
Party 10.6. – 16.6.2011
Freitag 10.6.
Club Pompadour ist in der Pratersauna angesagt.
Die Thekendisco findet im Market statt.
Viennese Vibez werden im Reigen zelebriert.
Der Klub Sir3ne ist in der Fluc Wanne am Programm.
SoulSugar feiert in der Residenz Zögernitz.
Boink steht in der Camera am Programm.
Addicted to Rock heißt es wieder im U4.
Samstag 11.6.
Die Praterei #19 steigt in der Pratersauna.
Did you know …? ist im Morrison Club am Programm.
The Usual Suspects feiern im Market.
Juicy! findet in den MQ Hofstallungen statt.
Behave heißt es wieder im U4.
Future Beatz stehen im Flex am Programm.
Superfreak steigt wieder im Sass.
Dienstag 14.6.
Im Flex ist wieder Crazy angesagt.
Auch das techno cafe steht im Volksgarten Pavillon wieder an.
STADTBEKANNT
Events Wien, Freizeit Wien, Programm Wien, Reiseführer Wien, Veranstaltungen Wien, Wien Tipp, Wochenende Wien, Wochentipps, Wohin in Wien
Weitere Artikel
« Wohin in Wien? 17.6. – 23.6.2011 Das Wort zum Tatort vom 11.9.2011 – „Tod einer Lehrerin“ »